kritisch-lesen.de und KOP präsentieren im MRBB eine Lesung mit Frances Henry
Dienstag, den 9. Oktober im MRBB
OrtMigrationsrat Berlin-Brandenburg e.V.Oranienstraße 3410969 BerlinIn der Nähe von: U-Moritzplatz (U8) U-Kottbusser Tor (U8, U1) M29 AdalbertstraßeVeranstalter(_in)KOP; kritisch-lesen.de und MRBB
Zeit
Am 09. 10. 2012 um 19:00 Uhr.
Referent_innen
Frances Henry (Website), ein der führenden Expert_innen zu Rassismus und Antirassismus in Kanada, emeritierte Professorin aus der York University in Toronto.
In Sobernheim an der Nahe lebten im Jahr 1933 ungefähr 4300 Einwohner_innen, davon 150 Jüdinnen und Juden. Zwei davon waren die Großeltern von Frances Henry, die 1939 als 7-Jährige emigrierte. Die emeritierte Anthropologin aus Toronto kam in den 1970er Jahren zurück in die Kleinstadt, um mit Nachbar_innen, Mitschüler_innen und anderen über den Alltag, Ausgrenzung und Entrechtung während der Nazi-Zeit zu sprechen. Mit den Methoden der Oral-History und der ethnosoziologischen Anthropologie gearbeitet, entsteht das Bild einer typischen deutschen Kleinstadt jener Zeit. Die Autorin wird ihr bereits vor knapp 30 Jahren auf Englisch erschienenes Buch "Neighbors and Victims" (Nachbarn und Opfer) präsentieren und daraus lesen.
* die Veranstaltung wird in deutsch/ englisch stattfinden.