„Festival gegen Rassismus" geht in die zweite Runde
Festival gegen Rassismus
16. - 18. August 2013
Blücherplatz, 10961 Berlin
Das zweite”Festival gegen Rassismus“ startet die Mobilisierungsphase.
Rassismus geht uns alle an! Reflektieren und kämpfen! Widerstand vernetzen!
Berlin - Das Festivalbündnis, das aus verschiedenen Gruppen, Initiativen und Individuen besteht, die sich gegen Rassismen und andere gesellschaftliche Ungerechtigkeits-verhältnisse engagieren, kündigt das zweite Festival gegen Rassismus an. Das Festivalbündnis setzt damit erneut ein konsequentes Zeichen gegen Rassismus und weitere damit zusammenhängende Unterdrückungs-mechanismen, wie z.B. gender- & body politics, mit einem hohen Engagement von Geflüchteten, Migrant_innen, Menschen mit Migrations- oder Kolonialgeschichte, Illegalisierten, Schwarzen, PoC.
Rassismus hat viele Formen. Diese Rassismen sind grundlegender Bestandteil der Gesellschaft und damit allgegenwärtig.Eine große Anzahl von Menschen wird durch Rassismen systematisch ausgegrenzt und unterdrückt (z.B. Einwanderungs- und Asylpolitik). Ein anderer Teil dieser Gesellschaft ist der Ansicht, nichts mit Rassismus zu tun zu haben, profitiert aber von der Ausgrenzung. Diesen Missstand müssen wir gemeinsam bekämpfen - denn beteiligt sind alle Mitglieder der Gesellschaft, sowohl die von Rassismen betroffenen als auch die von Rassismen profitierenden Menschen.
In Berlin gibt es ein großes Potential, diesen Anspruch in die Tat umzusetzen. Nicht zuletzt die Erfahrungen vom ersten Festival im vergangenen Jahr haben dies deutlich gezeigt.
Mit dem diesjährigen Festival wollen wir:
· ... das selbstorganisierte und unabhängige Festival über Berlin hinaus zu einer bundesweiten Plattform gegen Rassismen gemeinsam gestalten.
· ... eine empowernde Auseinandersetzung mit den gesamtgesellschaftlichen Rassismen ermöglichen.
· ... rassistische Strukturen sichtbar machen und bekämpfen.
· …Widerstand vernetzen.
Vom 16. – 18. August wird dieser vielfältige Raum gemeinsam politisch gestaltet, mit Angeboten für alle Altersstufen und einem offenen Programm mit inhaltlichen Workshops und Vernetzungsangeboten ebenso wie Performances, Lesungen, Ausstellungen, Theater-aufführungen und einem Musikprogramm.
Wir rufen dazu auf, sich am zweiten Festival gegen Rassismus zu beteiligen!
Pressekontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel.: 0176 93 42 66 31
c/o Allmende e.V.
Kottbusser Damm 25 / 26
10999 Berlin
Unterstützer_innen:
Allmende e.V. – Haus alternativer Migrationspolitik und Kultur · MRBB – Migrationsrat Berlin Brandenburg ∙ ReachOut – Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus ∙ Bündnis gegen Rassismus ∙ Amaro Drom e.V. ∙ ARI (Antirassistische Initiative) ∙ KOP – Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt ∙ GLADT e.V.- Gays & Lesbians aus der Türkei/ Türkiyeli Escinseller Dernegi ∙ Govendakî- Govenda Kurdî -înternational ∙ Özgürlük ve Dayanisma Almanya/Freiheit und Solidarität ∙ Bündnis gegen Lager ∙ The VOICE Refugee Forum Germany – Flüchtlinge und Asyl in Deutschland ∙ Karawane Berlin – für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen ∙ AFROTAK TV cyberNomads ∙ Berliner VVN-BdA e.V. ∙ Fels (Für eine linke Strömung) ∙ TOP Berlin ∙ Shoot 4 Change ∙ Avanti-Projekt undogmatische Linke ∙ Multitude e.V. ∙ KUB (Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen e.V. ∙ Transgenialer*CSD ∙ with WINGS and ROOTS ∙ DIDF Berlin ∙ ENTEGRE e.V. für Erziehung und Bildung ∙ Medibüro (Büro für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin) ∙ Flora Medienwerkstatt Berlin/Flora MW Verlag ∙ OASE Berlin e.V. ∙ VIA-Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.∙ Gangway e.V. Straßensozialarbeit in Berlin ∙ Chile-Freundschaftsgesellschaft Salvador Allende ∙ Theater Expedition Metropolis ∙ Stop it! Rassismus bekämpfen – alle Lager abschaffen ∙ Antirassistische Initiative Rostock ∙ ZAG – antirassistische Zeitschrift ∙ Street Roots ∙ AStA der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) ∙ Initiative Grenzen-Los! ∙ ILM (Internationale Liga für Menschenrechte) ∙ Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund) e.V. ∙ Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak B. ∙ Antifaschistisches Infoblatt ∙ FemoCo 2013 ∙ Türksicher Bund Berlin-Brandenburg ∙ Flüchtlingsrat Berlin ∙ Bündnis Zwangsräumungen Verhindern ∙ Ver.di Jugend Bund ∙ Gruppe ARA Bremen ∙ AfricAvenir International e.V. ∙ Kotti & Co (Gecekondu)-Mietergemeinschaft am südlichen Kottbusser Tor … AfrotakTV,