Leben nach Migration
Newsletter des Migrationsrats Berlin-Brandenburg
Im Newsletter des Migrationsrats Berlin-Brandenburg werden neben Artikeln zu den Themen Partizipation, Bildung, Medien und Empowerment auch Berichte aus der Praxis der Migrationsarbeit veröffentlicht. Texteinsendungen, insbesondere von Mitgliedern, sind erwünscht und können an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. gesandt werden.
Informationen für Texteinsendungen
Um den Newsletter zu abonnieren, schicken sie uns bitte eine eMail mit dem Stichwort "Newsletter" an o.g. E-Mail-Adresse.
Broschüre "Leben nach Migration"
Der Migrationsrat Berlin Brandenburg e.V. (MRBB) veröffentlicht im Januar 2012 mit Unterstützung des Büros des Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration die Broschüre „Leben nach Migration“. In der Broschüre sind unterschiedliche Beiträge des gleichnamigen Newsletters des MRBB zusammengefasst. Die darin enthaltenen Erfahrungsberichte, Begriffsklärungen und Diskursanalysen sollen dabei helfen, vorherrschende Debatten zu dekonstruieren und Wege zur Stärkung der politischen, kulturellen und sozialen Partizipation von Migrant_innen und People of Color (POC) aufzeigen. Damit liefert die Broschüre nicht nur einen umfassenden Einblick in die inhaltliche Arbeit des MRBB, sondern spiegelt darüber hinaus den Alltag von People of Color, die Realität von Rassismus und Mehrfachdiskriminierung, die erfahrene Wertschätzung und Empowerment wider. Sie zeigt, wo die Berliner Gesellschaft in punkto Migration steht, womit sie sich beschäftigt, wie sie einschreitet und welche dicken Bretter sie noch durchbohren muss. Die dokumentierten Erfolge zeigen, dass es sich lohnt diese Wege zu beschreiten.
Druckexemplare können gegen eine Spende von 2 € beim Migrationsrat abgeholt werden (bei Versand zzgl. 2 € Portoentgeld).
2012
- MRBB-NL-2012-02-Special Leben nach Migration.pdf
The Beginning of the Black History Month in Berlin.pdf
2011
- MRBB-NL-2011-12-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-11-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-10-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-09-Special-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-08-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-07-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-06-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-05-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-04-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-03-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-02-Leben-nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2011-01-Leben-nach Migration.pdf
2010
- MRBB-NL-2010-special-Leben nach Migration_english.pdf
- MRBB-NL-2010-special-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-11-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-10-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-09-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-08-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-07-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-06-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-05-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-04-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-03-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-02-Leben nach Migration.pdf
- MRBB-NL-2010-01-Leben nach Migration.pdf
2009